Allgemein, Gedangänge

Blick auf Meer

Ich sth‘ am Ufer.
Wellen vor mir, Sand unter mir, Düne hinter mir.
Der wind pfeift mir um die Ohren. Wolken sammeln sich überm Meer. Kein Regen aber ein wenig düster.
Ich stelle den Kragen auf. Vergrabe meine Hände in den Taschen. Schaue den Wellen zu, wie sie sich türmen und dann brechen und dann schließlich knapp vor meinen Füßen verebben.
Ich war schon lang nicht mehr hier.
Hab lang icht mehr hinaus geblickt. War lange weg und eingesperrt. Ohne Weg hinaus; ohne Weg vor Augen. Ohne Idee.

Gedangänge

Und wieder des nachts

 Ich weiß nicht mal, was ich hier schreiben soll. Ich sitze am PC, Musik auf meinen Kopfhörern aber sonst ist alles ruhig. Müde bin ich irgendwie gar nicht. Die Tischlampe ist an, der Rest des Raumes ist völlig in Dunkelheit gehüllt. Und ich schreibe, schreibe, schreibe und schreibe. Das habe ich früher viel gemacht. Viel häufiger. Ich hatte und habe oft den Kopf voll und schreibe dann ein paar Texte für meinen Blog oder nur für mich. Heute nur für den Blog. Ich mag die Nacht eigentlich. Alles um mich herum ist dann immer zur Ruhe gekommen und ich habe das Gefühl, mal nicht die ganze Zeit mit Eindrücken, Anfragen und Problemen bombardiert zu werden. Das ist immer toll.…

Weiterlesen

Gedangänge

Das gleiche Herz

Unsere Herzen schlagen im selben Rhythmus. So eine Herzfrequenz ist unverwechselbar und jeder von uns hat sie schon unzählige Male im Film gesehen. Schaut man sich aber genauer an, wie das ganze aussieht, erkennt man in der Amplitude immer einen unterschied. Der Klang des Herzschlages ist gleich. Das verbindet uns Menschen. Im Innern sind wir alle gleich. Und dennoch verschieden. Legt man eine Amplitude über eine andere, erkennt man Ähnlichkeiten, aber keine Deckungsgleichheit. Allein der Zeitpunkt. Manchmal schlägt ein Herz schneller, manchmal langsamer. Und ginge man vom ersten Schlag aus, dann würde man sehen, dass bis zum letzten Schlag die meisten Herzen unterschiedlich schlagen. Ähnlich. Aber nicht kongruent.

Gedangänge

Kalter Kaffee

Ich wache auf. Wieder einmal. Völlig orientierungslos schaue ich mich um. Irgendetwas habe ich geträumt. Keine Ahnung was. Etwas von der Vergangenheit. Von besseren Tagen – das weiß ich noch. Details sind mir nicht geblieben. Ich setze mich auf; schaue vom Bett aus aus dem Fenster. Es ist noch fast völlig dunkel draußen. Nur wenn man genau hinsieht, erkennt man schon den Hauch des Sonnenaufgangs. Kalt, rosa, erfrischend, neu. Ein paar Vögel zwitschern schon, doch zum größten Teil ist es noch still da draußen. Ich schaue auf die Uhr. Halb 4. Irgendwas an meinem Traum hat mich berührt. Tief im Innern. Auf eine Weise, die weh tut, weil sie schön ist… nein… weil sie schön war. Es war etwas aus…

Weiterlesen

Gedangänge

Gedankensprung VI – Wir

„Meine Damen und Herren, wir haben unser Ziel erreicht und wünschen Ihnen noch eine schönen Tag.“ So oder so ähnlich wurde ich gerade erst von meinen Flugbegleiterinnen des Fluges 4633 verabschiedet und wieder auf festen Boden entlassen. Ich habe definitv keine Flugangst. Hatte ich noch nie. Im Gegenteil – ich genieße die Flüge, die Landungen und die Aufstiege. Und trotzdem. Dieser eine kleine Moment, wenn man aus dem Fenster schaut und schon einzelne Details erkennt, wenn man die Höhe schon auf 200 – 500 Meter schätzen kann, dann ist einem dennoch etwas mulmig zumute. Egal, wie gern man fliegt. Man legt sein Leben schon beim Start des Fliegers in die Hände der Crew, aber hier wird es einem direkt vor…

Weiterlesen

Gedangänge

Unter'm Nachthimmel

Es ist tiefe Nacht. Und ich kann einmal mehr nicht schlafen. Gedankenschwanger ziehe ich alle paar Minuten durch die Wohnung. Alles hier schläft. Irgendwie. Der Tee neben meinem Bett ist mittlerweile eiskalt. Schnee hat sich an meinem Fenster gesammelt. Bis vor ein paar Stunden hat es heftig geschneit. Jetzt ist der Himmel klar. Ich ziehe mir etwas über und gehe auf den Balkon. Ich fege mit der Hand eine Schneewehe vom Stuhl, der hier immer steht und setze mich. Die frische und kalte Luft umfängt mich; ich atme tief ein. Ich höre die Stille. Kein Auto fährt mehr und jedes andere Geräusch wird scheinbar vom Schnee verschluckt. Ich mag den Winter nicht. Die Kälte nicht und auch nicht den Schnee.…

Weiterlesen

Gedangänge

Leer

Ich wache auf. Orientierungslos schaue ich mich um und fasse auf die Bettseite neben mir. Mein ausgeklapptes Bett ist leer. Der Raum ist kalt. Verschlafen drehe ich mich auf die andere Seite. Hier ist sie sicher. Aber auch diese Seite des Bettes ist leer. Langsam realisiere ich, dass das zweite Zudeck nicht angefasst wurde, sondern nach wie vor zusammengelegt auf der anderen Betthälfte liegt. Ein flaues Gefühl stellt sich mir im Magen ein. Dieses Bettdeck ist leer und kalt. Und das war es auch schon als ich gestern Nacht ins Bett gegangen bin. Und auch, als ich Stunden später irgendwann wegdämmerte. Die Wahrheit holt mich ein. Ich werde zurück in die Wirklichkeit gerissen. Das Bett bleibt leer. Und kalt. Benommen…

Weiterlesen

Gedangänge

Schritte

Unser Leben besteht aus Schritten. Unsere erste Schritte als Kleinkind sind immer etwas besonderes und werden es für die Eltern wohl immer bleiben. In der Natur sind die ersten Schritte meist lebensnotwendig. Und eine lange Reise beginnt bekanntlich immer mit dem ersten Schritt. So bestimmen Schritte also unser Leben. Bewusst und unbewusst. Einige machen wir, weil wir es wollen, andere, weil wir es müssen und wieder andere, weil wir glauben, sie tun zu müssen. Aber wir tun sie. Denn sie sind für uns das, was wir zum Leben brauchen. Stillstand bedeutet das Ende. Vielleicht nicht gleich, dennoch bald. Wir müssen uns voranbewegen – das ist die Natur von uns. So gehen wir also. Einen Fuß vor den anderen. Schritt für…

Weiterlesen

Gedangänge

Diary

Ich habe Kopf. Hört sich lustiger an, als es ist. Denn ich habe einen Kopf. Klar. Und da haben wir auch schon mein Problem. Hätte ich den nicht, würden mir wohl nicht so viele Gedanken durch selbigen gehen. Wie auch. Trotzdem habe ich Kopf. Und mit ihm auch Kopfschmerzen. Wegen der Probleme, die mir drin rumschwirren. Wegen des Zwistes, den Kopf und Herz haben. Sind die Probleme eigentlich die Ursache für meine Gedanken oder die Gedanken die Ursache für meine Probleme? Wenn ich das wüsste, könnte ich versuchen, etwas dagegen zu tun. Aber so… bleibt mir lediglich, herumzusitzen und Kopf zu haben. Oder eben Kopfschmerzen. Und mein Herz? Es zerspringt, zerreißt und explodiert vor Schmerz. Wenn das Herz weg ist,…

Weiterlesen